PUR Kunststoff-Formteile werden vom Lackierer besprüht

Applikationsmöglichkeiten

Individuelle Lackierung und umfassende Oberflächengestaltung: Handwerk oder Robotertechnik

Kunststoff-Formteile

Applikationsmöglichkeiten

Die Wahl zwischen Roboter- oder Handlackierung richtet sich danach, welche Schwerpunkte ein Unternehmen setzt: entweder auf Massenproduktion mit hoher Effizienz und Konsistenz oder auf Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und hohe handwerkliche Qualität. 

Roboter bei der Lackierung | © KI

Automatiklackierung

  • Effizienz und Geschwindigkeit:
    Roboterlackierung ist besonders effizient für große Stückzahlen, da Roboter kontinuierlich und gleichmäßig lackieren können, ohne Ermüdungserscheinungen oder Schwankungen in der Qualität.

  • Konsistenz und Präzision:
    Die Lackierergebnisse sind sehr gleichmäßig und präzise, da Roboter exakt programmiert sind, um bestimmte Bewegungsmuster und Lackierparameter einzuhalten.
Handlackierung eines PUR Teiles | © KI

Handlackierung

  • Flexibilität:
    Handlackierung ist besonders geeignet für kleinere Stückzahlen oder Produkte, die individuelle Aufmerksamkeit erfordern, wie z.B. Prototypen, Sonderanfertigungen oder Produkte mit komplexen Formen.

  • Qualität und Anpassung:
    Handlackierung ermöglicht eine fein abgestimmte Anpassung der Lackierung an spezifische Anforderungen und bietet eine hohe Qualität durch die geschickte Handhabung der Lackierer.

  • Vielseitigkeit:
    Lackierer können schnell auf Änderungen reagieren und verschiedene Lackiermethoden anwenden, je nach den Erfordernissen der Oberfläche oder des Designs.

Zur Vervollständigung der Oberfläche und zur Fertigstellung des Objekts übernehmen wir die weitere Oberflächengestaltung, wie beispielsweise das Anbringen von Firmen-Logos und Beschriftungen.

Bedrucktes Kunststoff-Formteil

Bedrucken


Oberflächengestaltung mit 
  • Siebdruck
  • Transferdruck
Kunststoff-Formteil beklebt | © KI

Bekleben


Oberflächengestaltung z. B. von 
  • Firmenlogos
  • Beschriftungen

Kontakt