UNSERE Branchen
Medizingeräte
Bei der Anschaffung neuer medizintechnischer Geräte legen die Nutzer in Praxen und Krankenhäusern zunehmend Wert auf ein ansprechendes und ergonomisches Design. Bei gleicher Funktion kann die Gestaltung deshalb ausschlaggebend für den Markterfolg eines neuen Gerätes sein.
Besonderheiten
Der Werkstoff Polyurethan, kurz PUR, eröffnet hier vielfältige Möglichkeiten. PUR bietet den Konstrukteuren nicht nur weitgehende Design- und Konstruktionsfreiheit, sondern weist auch besonders günstige Materialeigenschaften auf, die bei medizinischen Anwendungen von Bedeutung sind: zum Beispiel geringes Gewicht, elektronische Abschirmbarkeit, Chemikalienbeständigkeit, Reinigungsfreundlichkeit und Schalldämmung. Hinzu kommt die günstige Kostenstruktur des PUR-Verfahrens, die sich insbesondere bei den in der Medizintechnik üblichen geringen Stückzahlen von einigen hundert bis einigen tausend Teilen pro Jahr positiv auswirkt.Anwendungsbeispiele
- Analysegeräte
- PET (Positonen-Emissions-Teomografaphie)
- Mammografie
- Dentaleinrichtungen
- Anästhesiegeräte
- Dialysegeräte
- CT (Computertomografie)
- MRT (Magnetresonanztomografie)
- OP-Leuchten
- Laborgeräte
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Lassen Sie uns Ihre Anforderungen bei einem Expertengespräch ermitteln.